Lexikon

Lichtjahre entfernt

  • Deutscher Titel: Lichtjahre entfernt
  • Original-Titel: LIGHTYEARS AWAY
  • Land: Schweiz
  • Jahr: 1981
  • Regie: Alain Tanner
  • Drehbuch: Alain Tanner
  • Kamera: Jean-François Robin
  • Schauspieler: Trevor Howard, Mick Ford, Bernice Stegers, Henri Virlojeux
Der 25-jährige Ire Jonas (Mick Ford) arbeitet in einer Kneipe, als er eines Tages dem Einsiedler Yoshka Poliakoff (Trevor Howard) begegnet. Er ist von dem alten Mann so sehr beeindruckt, dass er ihm kurze Zeit später in die Einsamkeit folgt. Nach Bestehen einiger Aufgaben eröffnen sich ihm Erkenntnisse von Naturphilosophie und Lebensweisheit.
Der Schweizer Alain Tanner erzählt eine Geschichte vom Dialog der Generationen, von den gescheiterten Idealen der 68er Generation und der Verwirklichung von Träumen und Visionen. Trotz der melancholischen Grundstimmung, die noch durch unwirklich scheinende Landschaftsbilder verstärkt wird, ein sehenswerter Film voll Sinnlichkeit und meditativer Kraft.
Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Galaxienhaufen, erosita
Wissenschaft

Fehlende Materie entdeckt

Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon