{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Lexikon
Meister H. W.
(vielleicht Hans
Witten
), Bildhauer, am Anfang des 16. Jahrhunderts in Sachsen tätig; seine Hauptwerke (Tulpenkanzel im Freiberger Dom) machen ihn zu einem bedeutenden Vertreter der spätgotischen Plastik in Deutschland.
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Wer ist wer im Potter-Universum?
Die Geschichte des Perlenschmucks von der Antike bis heute
Die beliebtesten Filmgenres früher und heute
Sparen beim Möbelkauf – aber wie?
Wie funktionieren Wettquoten?
Kosten sparen bei Zahnimplantaten. So funktioniert‘s
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konjugationstabelle
schlagen
Kopf
schwarz
stechen
offen
Weitere Videos aus dem Bereich Video
Warum parken eigentlich Flugzeuge an manchen Flughäfen rückwärts ein?
Harpune sorgt für Ordnung im Weltall
Karpfenalarm in ungarischem Badesee!
Die größte Fälscherstadt Chinas
So kommen labberige Chips wieder in Form
Ersetzt die Zahnarzt-App einen Praxis-Besuch?
Weitere Lexikon Artikel
Olympische Spiele
Ernährung
Tertiär (Geologie)
Metalle
Währung
Ehe