Lexikon
Mueller
Otto, deutscher Maler und Grafiker, * 16. 10. 1874 Liebau, Schlesien, † 24. 9. 1930 Breslau; schloss sich 1908 in Dresden der Künstlergemeinschaft Brücke an; malte hauptsächlich Aktfiguren (Badende) in Landschaften von lyrischer Auffassung. In der Spätzeit bevorzugte er die Darstellung von Zigeunern.
Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...
Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Moderne Schatzsuche
Wiederauferstehung der Tiere
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Zähne zeigen
Sauberer Stahl