Lexikon

Muse

[mju:z]
britische Rockband; Matthew Bellamy (Gesang, Gitarre, Klavier, Keyboards), Christopher Wolstenholme (E-Bass), Dominic Howard (Schlagzeug, Percussion); 1994 in Teignmouth, Devon gegründet; verbindet verschiedene Musikstile wie Alternative Rock, Hardrock und Progressive Rock sowie klassische und elektronische Musik zu dem neuen Genre New Prog. Der Durchbruch gelang mit der zweiten EP „Muscle Museum“ 1999, der Aufstieg zur Stargruppe mit dem Album „Origin Of Symmetry“ 2001. Weitere Alben u. a: „Showbiz„ 1999; „Absolution“ 2003; „Black Holes And Revelations“ 2006; The Resistance“ 2009.
Northoff, Gehirn, Zeit, Wahrnehmung
Wissenschaft

Im Fluss der Zeit

Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.

Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de