Lexikon
Progressive Rock
[
proˈgrɛsiv; englisch
]Anfang der 1970er Jahre von der Musikindustrie erfundene Bezeichnung für Veröffentlichungen des Artrock. Als Progressive Rock wurde in der Folgezeit alles bezeichnet, was in der Rockmusik ungewöhnlich war. Im Laufe der Zeit verlor der Begriff jede Beziehung zu einem bestimmten Musikstil, bevor er zu Beginn der 1990er Jahre für die komplexe Musik einer neuen Generation von Heavymetal-Bands (u. a. Dream Theater, Magellan) wiederbelebt wurde.

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Glaube ans Wasserklosett
Das Salz des Meeres
Tanzendes Gold
Eine Arche im ewigen Eis
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Jagd auf gefährliche Drohnen