Lexikon
Prädikạt
Grammatik
Satzaussageneben dem Subjekt eines der beiden hauptsächlichen Satzglieder. Das verbale Prädikat besteht aus den Formen des Verbs („wir lesen“), das nominale Prädikat aus Kopula („sein“ u. a.) und Prädikatsnomen („Tina ist groß“, „Max ist ein Meister“).

Wissenschaft
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
Wenn der Weltuntergang kommt, dann kommt er aus dem Schlauch. Aber nicht, weil irgendein geheimes Virenlabor großflächig die Erreger der nächsten Pandemie versprüht. Oder weil jemand den Gartenschlauch nicht zudreht und alles buchstäblich untergeht. Sondern weil ein Asteroid auf der Erde einschlägt. Doch wer treibt diese...

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reparatur an der Natur
News der Woche 12.07.2024
Zurück zu den Ursprüngen
Falschen Tönen auf der Spur
Kampf dem „Hicks“!
Vor dem Ernstfall