Lexikon

Sneca

Lucius Annaeus, der Jüngere, römischer Philosoph, * um 4 v. Chr. Corduba,  65 n. Chr. Rom; Sohn von Lucius A. Seneca dem Älteren; Erzieher Neros, später wegen angeblicher Teilnahme an einer Verschwörung zum Selbstmord genötigt. Er schrieb über Ethik und naturwissenschaftliche Probleme, ferner 9 Tragödien („Troades“, „Medea“, „Phaedia“, „Hercules Fureus“ u. a.). Als Stoiker mahnte er zu Tugend, Mitleid und Milde. Er beeinflusste im Mittelalter Bernhard von Clairvaux, Thomas von Kempen, Dante und F. Petrarca; mit seinen Dramen wirkte er vor allem auf die französische Klassik und auf die deutsche Barockdichtung (A. Gryphius).
Weltraummission, Weltraum
Wissenschaft

Das Labor im All

Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Internetsatelliten im Orbit
Wissenschaft

Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht

Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon