Lexikon

Sneca

Lucius Annaeus, der Jüngere, römischer Philosoph, * um 4 v. Chr. Corduba,  65 n. Chr. Rom; Sohn von Lucius A. Seneca dem Älteren; Erzieher Neros, später wegen angeblicher Teilnahme an einer Verschwörung zum Selbstmord genötigt. Er schrieb über Ethik und naturwissenschaftliche Probleme, ferner 9 Tragödien („Troades“, „Medea“, „Phaedia“, „Hercules Fureus“ u. a.). Als Stoiker mahnte er zu Tugend, Mitleid und Milde. Er beeinflusste im Mittelalter Bernhard von Clairvaux, Thomas von Kempen, Dante und F. Petrarca; mit seinen Dramen wirkte er vor allem auf die französische Klassik und auf die deutsche Barockdichtung (A. Gryphius).

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch