Lexikon

Spanier

Europa: Völker und Sprachen
Europa: Völker und Sprachen
romanisches Volk in Südwesteuropa, mit rund 42 Mio. Menschen (3,5 Mio. im Ausland), von denen sich die 3,2 Mio. Galicier und 6,4 Mio. Katalanen (in Katalonien und Valencia) sprachlich und vielfach auch in der Volkskultur abheben. Neben den alten mittelmeerischen Kulturresten zeigt sich der Einfluss der langen arabischen Besetzung (Landwirtschaft, Bewässerungsanlagen, Innenhof [Patio] des Hauses). Die Spanier sind fast ausschließlich römisch-katholische Christen.
Wissenschaft

»Der digitale Patient«

Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...

Marspolkappe, Mars
Wissenschaft

Wenn die Marsluft vom Himmel fällt

Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon