Lexikon

Sun Ra

[
sʌn rɛi
]
, auch Le Sonyr Ra, eigentlich Herman Poole Blount, US-amerikanischer Jazzmusiker (Klavier, Keyboard, elektrische und elektronische Instrumente, Bandleader),* 22. 5. 1914 Birmingham Ala.,  30. 5. 1993 Birmingham; gilt als einer der Begründer des Free Jazz, schmückte seine Auftritte mit an Voodoo-Kult und Vaudeville-Shows erinnernden Effekten. Der eine kosmisch-mythische Weltanschauung vertretende Musiker spielte bis 1953 bei F. Henderson u. C. Hawkins und gründete 1953 „The Arkestra“, das unter Einbeziehung sämtlicher Stile von Stride Piano bis Free Jazz zu Sun Ras bedeutendsten Gruppen zählt; entwickelte den von Weltraumthemen beeinflußten „Cosmic Jazz“; Schallplatten u. a. “Sun Song„ 1956, “The Solar Myth Approach„ 1970, “Mayan Temples„ 1990, “Destination Unknown„ 1992.
Roboter
Wissenschaft

Die Champions vom Rhein

Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...

Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon