Lexikon
Vertrag von Nizza
am 26. 2. 2001 von den EU-Außenministern unterzeichneter Vertrag (in Kraft seit dem 1. 2. 2003); legte u. a. die quantitative Zusammensetzung der EU-Kommission vorläufig fest, schränkte das Einstimmigkeitsprinzip bei EU-Entscheidungen teilweise ein, veränderte die Stimmengewichtung im Rat, stärkte die Rechte des Europäischen Parlaments und die Institution der GASP.

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...