Lexikon
Wende
Sport
1. beim Turnen ein Sprung mit gestrecktem Körper über ein Gerät, bei dem die Brust dem Gerät zugewendet ist; 2. beim Schwimmen das Umkehren des Schwimmers am Beckenrand zur Fortsetzung des Wettbewerbs. Beim Brust- und Delphinschwimmen muss regelmäßig durch Anschlag mit beiden Händen gewendet werden, hier ist deshalb nur die Drehwende möglich. Beim Rückenschwimmen darf nach dem letzten Armzug vor der Wende die Rückenlage zur Durchführung einer Salto- oder Rollwende verlassen werden. Beim Kraulstil wird ebenfalls diese Wendetechnik benutzt; 3. beim Eis- und Rollschuh-Kunstlauf eine Pflichtfigur aus drei ineinander übergehenden Kreisen; 4. Manöver im Segelsport; das Boot wird auf Am-Wind-Kurs mit dem Bug durch den Wind gedreht.

Wissenschaft
Auftrieb für E-Luftschiffe
Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...

Wissenschaft
Digitale Alternativen
Große Technologiekonzerne prägen das digitale Leben. An ihren Produkten scheint bei der Nutzung von Online-Diensten kein Weg vorbeizuführen. Doch wer will, kann umsteigen und freie Angebote verwenden. Hinter einem besonders vielversprechenden Neuling auf diesem Gebiet steht ein Zusammenschluss europäischer Forschungs- und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Digitale Alternativen
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Alexa hört auf Gefühle
Flucht ins Kühle
Designerbabys aus dem Labor
Reisen zu Dunklen Orten