Lexikon
Witz
ursprünglich heller, lebendiger Verstand (so noch in „Mutterwitz“); heute: Wortkomik, ein Wortgefüge, in dessen Verlauf der Sinn von einer Ebene auf eine völlig andere und unerwartete Ebene überspringt. Der Unterschied zwischen den beiden Ebenen und die Überraschung wollen Heiterkeit auslösen. Der echte Witz enthält nur das, was zum Verständnis der Pointe unbedingt notwendig ist; er besteht daher nur aus wenigen Sätzen, oft nur aus einem einzigen.

Wissenschaft
Pflanzen können bis sechs zählen
Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...

Wissenschaft
Das vernetzte Gehirn
Wie Nervenzellen verschaltet sind, bestimmt darüber, wie wir wahrnehmen und denken. von SUSANNE DONNER Wieso weiß ich, wer ich bin? Auch renommierte Neurowissenschaftler müssen bei der Beantwortung dieser einfachen Frage bisher in Teilen immer noch passen. Sie gehen zwar davon aus, dass die Information darüber, wie man heißt, in...