Lexikon
Zorrilla y Morạl
[
θɔˈrilja i-
]José, spanischer Dichter, * 21. 2. 1817 Valladolid, † 23. 1. 1893 Madrid; Hofdichter Kaiser Maximilians von Mexiko; 1889 zum Nationaldichter Spaniens gekrönt; ein Hauptvertreter der romantischen spanischen Literatur; sein Drama „Don Juan Tenorio“ 1844, deutsch 1850, ist die heute in Spanien gültige Bühnenfassung des Don-Juan-Stoffs.

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Wissenschaft
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Im Lithium-Rausch
Saurier im Sauerland
Tomatensaft nur im Flugzeug
Stört blaues Licht den Schlaf?
Der vermessene Himmel