Von griechisch pyr = feuer und klásis = zerbrechen. Durch Druckentlastung bei einer → vulkanischen Eruption können gelöste Gase explosionsartig aus dem zähen → Magma entweichen und dieses in heiße Fragmente zerreißen. Dadurch schießt aus einem → Vulkan eine Mischung von Gesteinsbruchstücken, heißer → Asche und sich ausdehnenden Gasen heraus.