
Pyroklastischer Strom am Mayon auf den Philippinen
Von griechisch pyr = feuer und klásis = zerbrechen. Durch Druckentlastung bei einer → vulkanischen Eruption können gelöste Gase explosionsartig aus dem zähen → Magma entweichen und dieses in heiße Fragmente zerreißen. Dadurch schießt aus einem → Vulkan eine Mischung von Gesteinsbruchstücken, heißer → Asche und sich ausdehnenden Gasen heraus.

Tod und Verwüstung
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein neues Meer im Sonnensystem
Alles im Griff
Ein Mond speit Feuer
Die Krux mit den Studien
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Neuen Viren auf der Spur