Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Abstand

b|stand
m.
Entfernung zwischen zwei Gegenständen, Personen oder Zeitpunkten;
räumlicher, zeitlicher A.; in größeren, kleineren, geringeren Abständen; im A. von zehn Metern, von zwei Jahren; er hat nicht genügend A. von den Dingen
er betrachtet sie vom rein persönlichen Standpunkt aus;
er ist mir mit A. der Liebste
ugs.
er ist mir bei weitem lieber als die andern;
von etwas A. nehmen
etwas nicht tun wollen, auf etwas verzichten
Milchstraße, Universum
Wissenschaft

Die wilde Geschichte der Milchstraße

Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Screening, Krebs, Vorsorge
Wissenschaft

Rettet Vorsorge das Leben?

Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon