Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Attribut

At|tri|but
n.
1.
Merkmal, Eigenschaft
2.
bestimmter Gegenstand als Kennzeichen einer Person,
z. B. der Schlüssel für den heiligen Petrus
3.
Gramm.
nähere Bestimmung eines Substantivs, eines Adjektivs oder Adverbs;
Syn.
Beifügung
[< 
lat.
attributio
„die einer Person oder Sache nebenbei zukommende Eigenschaft, Nebenumstand“, zu
attribuere
„zuschreiben, beimessen, zuerteilen“]
Hanf
Wissenschaft

Hanfwerk hat goldenen Boden

Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.

Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Wissenschaft

Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten

Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch