Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
atmen
at|men I.
〈mit Akk.〉
1.
mit der Lunge einziehen;
die reine, frische Luft a.
2.
〈übertr.〉
ausströmen:
hier atmet alles Ruhe und Frieden
II.
〈o. Obj.〉
Luft einziehen und ausstoßen;
tief, ruhig, gleichmäßig a.; Schmerzen beim Atmen haben

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...