Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Basis
Ba|sis 〈〉
f.
, –
, –sen
1.
Grundlage, Ausgangspunkt, Wurzel
2.
militärischer Stützpunkt
3.
Grundzahl (einer Potenz oder eines Logarithmus)
4.
Grundlinie (einer geometrischen Figur), Grundfläche (eines Körpers)
5.
〈Marxismus〉
die wirtschaftliche Struktur (einer Gesellschaftsordnung)
[<
griech.
basis
„Schritt, Gang; Grundlage“, zu bainein
„gehen; sich befinden“]
Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...