Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

befallen

be|fl|len
V.
33, hat befallen; mit Akk.
1.
etwas oder jmdn. b.
sich in großer Menge an, in etwas oder jmdm. festsetzen;
Läuse b. Pflanzen; dieses Ungeziefer befällt auch Menschen
2.
jmdn. b.
sich jmds. bemächtigen, jmdn. ergreifen, heimsuchen;
eine Krankheit befällt jmdn.; eine plötzliche Schwäche befiel mich; er ist von dem Wahn b., er müsse
Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Magellan, Sonde, Venus
Wissenschaft

Venus immer noch feurig

Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon