Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

billig

bl|lig
Adj.
1.
wenig Geld kostend;
~e Waren
2.
nur als
Adv.
für wenig Geld;
etwas b. abgeben, verkaufen, einkaufen; dort kann man b. leben
3.
dürftig, unansehnlich;
das Kleid sieht b. aus
4.
minderwertig, schlecht;
das ist eine ~e Schokolade (obwohl sie ziemlich teuer ist); die Schokolade schmeckt b.
5.
nichts sagend;
eine ~e Ausrede; ein ~er Trost; jmdn. mit ~en Redensarten abspeisen; das klingt b., wenn ich das sage, schreibe
6.
dumm und kleinlich, dumm und nicht anständig;
sein Verhalten, seine Reaktion ist b.
7.
berechtigt, angemessen;
das ist ein ~es Verlangen; das ist nur recht und b.
8.
nur als
Adv.
; veraltet
mit Recht;
und so kann man b. sagen, dass
Baby
Wissenschaft

Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen

Ein Apfel, eine Banane, eine Orange und … eine Modi. Ohne das Wort „Modi“ zu kennen, können wir in diesem Zusammenhang vermuten, dass es sich ebenfalls um eine Frucht handelt. Doch wann entwickelt sich diese Fähigkeit bei Kindern? Eine Studie zeigt nun, dass Kleinkinder bereits mit 15 Monaten in der Lage sind, aus dem Kontext...

Staumauer
Wissenschaft

Bei der Wasserkraft den Bogen raus

Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon