Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Erklärung
Er|klä|rung 1.
〈nur Sg.〉
das Erklären
Syn. (I 1)
;Erläuterung;
das bedarf keiner E.
2.
〈nur Sg.〉
Mitteilung;
durch E. seiner Unkenntnis der Vorgänge konnte er den Verdacht von sich abwenden
3.
erklärende Worte;
Syn. Erläuterung;
seine ~en sind immer einleuchtend; mit einigen kurzen ~en
4.
Begründung, Ursache;
ich weiß dafür, ich habe dafür keine E.
5.
ausdrückliche Mitteilung, bestimmte Aussage, Stellungnahme
(Regierungs~); eine E. abgeben

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...