Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ernähren
er|näh|ren I.
〈mit Akk.〉
1.
jmdn. oder etwas (z. B. Organ) e.
jmdn. oder etwas mit Nahrung versorgen;
durch seine einseitige Lebensweise wurden seine Knochen, Organe nicht genügend ernährt
2.
jmdn. oder sich e.
für jmds. oder den eigenen Lebensunterhalt sorgen;
er muss von dem kleinen Gehalt fünf Kinder e.; ich kann mich selbst e.
II.
〈refl.〉
sich (von etwas) e.
etwas als Nahrung zu sich nehmen;
er ernährt sich überwiegend von Fleisch; diese Vögel e. sich von Insekten

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...

Wissenschaft
Viel zu viele Teilchen
Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...