Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erreichen

er|rei|chen
V.
1, hat erreicht; mit Akk.
1.
etwas e.
a)
mit der Hand fassen, hinlangen, hinfassen können;
ich erreiche vom Bett aus das Telefon; er kann den Haken gerade e.
b)
zu etwas gelangen, zu etwas hinkommen;
den Zug gerade noch e.; man erreicht den Ort in 20 Minuten
c)
bewirken, durchsetzen;
er hat erreicht, was er wollte; er hat tatsächlich erreicht, dass ; er hat in seinem Leben viel erreicht; das Kind erreicht bei ihm alles
2.
jmdn. e.
a)
treffen, sprechen können;
wann und wo erreiche ich Sie am besten?; Sie können mich vormittags telefonisch e.
b)
jmds. Aufmerksamkeit erregen, Zuwendung hervorrufen;
er erreicht sie mit seinen Bitten nicht mehr
Wissenschaft

Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag

Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Inseln, Vulkane, Leben
Wissenschaft

Oasen des Lebens

Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon