Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erwecken
er|wẹ|cken 1.
wecken, aufwecken;
jmdn. wieder zum Leben e.
2.
hervorrufen;
jmds. Argwohn, Neid e.; er erweckt den Anschein, als wolle er …; in jmdm. Hoffnungen e.

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Der Dorsch ist weg
Der große Sprung
News der Woche 29.11.2024
Gute Aussichten für grünes Gas
Assistent, Baukasten, Chamäleon