Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Genuss
Ge|nụss 1.
〈nur Sg.〉
das Genießen
(1)
, das Zusichnehmen;er ist nach dem G. einer verdorbenen Speise erkrankt
2.
bewusst erlebtes Vergnügen, bewusst erlebte Freude;
ihm ist das Essen ein G.; dieses Konzert war ein G. für mich; leibliche, geistige Genüsse
3.
Nutzen;
in den G. von etwas kommen
etwas (Günstiges) erhalten;
er kam noch spät in den G. eines Stipendiums, einer Rente

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...