Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

geschlossen

ge|schls|sen
Adj.
1.
vollkommen, gut gefügt, ohne Lücken und ohne unnötige Zutat;
~er Aufbau (eines Kunstwerkes)
2.
eine Einheit bildend, ohne störende Eigenarten;
eine in sich ~e Arbeit, Persönlichkeit
3.
gemeinsam, alle zusammen, alle ohne Ausnahme;
sie lehnten den Vorschlag g. ab; die Mitarbeiter standen g. hinter ihm
Enceladus, Mimas, Saturn
Wissenschaft

Ein neues Meer im Sonnensystem

Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...

Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon