Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gründlich
grụ̈nd|lich 〈
Adj.
〉 1.
sorgfältig (erarbeitet), sehr genau, alle Einzelheiten beachtend, erfassend;
eine ~e Arbeit, Ausbildung; er hat sich auf diesem Gebiet ~e Kenntnisse erworben; sie arbeitet sehr g.; jmdn. g. untersuchen
2.
〈als
Adv.
; ugs.〉sehr;
ich habe ihm g. die Meinung gesagt; damit hat er sich g. blamiert, geirrt; wir alle haben uns in ihm g. getäuscht

Wissenschaft
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Heutige Faultiere sind kaum größer als eine Katze und lassen sich lediglich zwei Gattungen zuordnen: Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere. Ursprünglich jedoch gehörten sie einer vielfältigen Gruppe von Tieren an, die sich rund 35 Millionen Jahre lang in Amerika isoliert entwickelte und mehr als 100 unterschiedliche Gattungen...

Wissenschaft
Tragbarer Sensor überwacht Flüssigkeitshaushalt
Damit unser Körper optimal funktioniert, braucht er ausreichend Flüssigkeit. Ein neues Gerät könnte uns künftig mitteilen, wann wir etwas trinken sollten. Der tragbare Sensor überwacht den Flüssigkeitshaushalt im Oberarm in Echtzeit und zeigt an, wenn der Körper dehydriert. Das könnte für normale Menschen im Alltag ebenso...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Triumph des Möglichen
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Elektronenwirbel im Graphen
Strom aus Licht
Wertvoller Algen-Dschungel