Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Handel
Hạn|del 1.
〈nur Sg.〉
Ein– und Verkauf von Waren aller Art
(Groß~, Einzel~)
2.
〈nur Sg.〉
Vertrag über ein Geschäft;
einen H. abschließen
3.
〈meist Pl.〉
Streit, Auseinandersetzung;
mit jmdm. Händel haben, bekommen; mit jmdm. in Händel verwickelt sein

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Körperabwehr gegen Krebs
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen