Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
jähren
jäh|rensich j.
1.
zum ersten Mal wiederkehren;
heute jährt sich der Tag, an dem …
2.
seinen Jahrestag haben;
sein Unfall jährt sich nun schon zum dritten Mal
3.
〈unpersönl., mit „es“, in Wendungen wie〉
heute jährt es sich zum fünften Mal, dass …
heute vor fünf Jahren geschah es, dass …

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...