Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
jähren
jäh|rensich j.
1.
zum ersten Mal wiederkehren;
heute jährt sich der Tag, an dem …
2.
seinen Jahrestag haben;
sein Unfall jährt sich nun schon zum dritten Mal
3.
〈unpersönl., mit „es“, in Wendungen wie〉
heute jährt es sich zum fünften Mal, dass …
heute vor fünf Jahren geschah es, dass …

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Einstein und der Tellerwäscher
Sonnige Zeiten
Romantische Welt
Haus unter Strom
Die Schattenseiten der Wasserkraft