Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Klappe

Klp|pe
f.
1.
Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer Öffnung
(Briefkasten~, Ofen~); da ging bei ihm plötzlich eine K. herunter
ugs.
da war er plötzlich völlig unzugänglich
2.
Film
zwei Hölzer, die zusammengeschlagen werden und so einen Ton hervorbringen, der dem Kameramann und dem Tonmeister den Beginn der Filmaufnahme anzeigt;
die erste K.
Beginn der Filmarbeiten
3.
an Blasinstrumenten
Plättchen, mit dem ein Tonloch geöffnet oder geschlossen werden kann
4.
ugs.
Bett;
in die K. gehen; er liegt noch in der K.
5.
ugs., derb
Mund;
eine große K. haben
viel und wichtigtuerisch reden;
die K. halten
aufhören zu reden, schweigen
Babys, verschieden
Wissenschaft

Designerbabys aus dem Labor

Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Luftschiff
Wissenschaft

Auftrieb für E-Luftschiffe

Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon