Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Klappe

Klp|pe
f.
1.
Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer Öffnung
(Briefkasten~, Ofen~); da ging bei ihm plötzlich eine K. herunter
ugs.
da war er plötzlich völlig unzugänglich
2.
Film
zwei Hölzer, die zusammengeschlagen werden und so einen Ton hervorbringen, der dem Kameramann und dem Tonmeister den Beginn der Filmaufnahme anzeigt;
die erste K.
Beginn der Filmarbeiten
3.
an Blasinstrumenten
Plättchen, mit dem ein Tonloch geöffnet oder geschlossen werden kann
4.
ugs.
Bett;
in die K. gehen; er liegt noch in der K.
5.
ugs., derb
Mund;
eine große K. haben
viel und wichtigtuerisch reden;
die K. halten
aufhören zu reden, schweigen
Stadtlärm
Wissenschaft

Wie die Städte leiser werden

Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wasserstoff
Wissenschaft

Ein Stoff zum Staunen

Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z