Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konzeption
Kon|zep|ti|on 1.
→
Empfängnis
2.
schöpferischer Einfall
3.
Entwurf, Plan (eines Werkes)
[<
lat.
conceptio,
Gen. –onis,
„das Zusammenfassen, Auffassen, das Fassen einer Sache in Worte; Empfängnis“, zu concipere
„zusammenfassen“, < con…
(für cum
) „zusammen“ und capere
(in Zus. …cipere
) „fassen, ergreifen“]
Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...