Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konzeption
Kon|zep|ti|on 1.
→
Empfängnis
2.
schöpferischer Einfall
3.
Entwurf, Plan (eines Werkes)
[<
lat.
conceptio,
Gen. –onis,
„das Zusammenfassen, Auffassen, das Fassen einer Sache in Worte; Empfängnis“, zu concipere
„zusammenfassen“, < con…
(für cum
) „zusammen“ und capere
(in Zus. …cipere
) „fassen, ergreifen“]
Wissenschaft
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...

Wissenschaft
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...