Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Neigung
Nei|gung 1.
〈nur Sg.〉
das Neigen
(I)
, das Sichneigen 2.
schräge Lage oder Stellung, Gefälle;
der Hang hat nur eine geringe N.
3.
Vorliebe, Freude (an etwas);
künstlerische, musikalische ~en haben; er hat eine N. zur alten Musik
4.
Anlage, Anfälligkeit;
eine N. zur Fettsucht haben
5.
Lust (etwas zu tun);
ich verspüre wenig N., dabei mitzumachen
6.
Zuneigung, liebevolle Hinwendung;
jmds. N. erwidern; eine N. zu jmdm. fühlen

Wissenschaft
Neuer Index bewertet Städte nach Gesundheitsfaktoren
Städte beeinflussen durch ihre Gestaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner. Förderliche Faktoren sind beispielsweise viele Grünflächen, eine hohe Luftqualität und eine gute Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Wie verschiedene europäische Städte in dieser Hinsicht abschneiden, zeigt nun der „Healthy Urban...

Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...