Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Neigung
Nei|gung 1.
〈nur Sg.〉
das Neigen
(I)
, das Sichneigen 2.
schräge Lage oder Stellung, Gefälle;
der Hang hat nur eine geringe N.
3.
Vorliebe, Freude (an etwas);
künstlerische, musikalische ~en haben; er hat eine N. zur alten Musik
4.
Anlage, Anfälligkeit;
eine N. zur Fettsucht haben
5.
Lust (etwas zu tun);
ich verspüre wenig N., dabei mitzumachen
6.
Zuneigung, liebevolle Hinwendung;
jmds. N. erwidern; eine N. zu jmdm. fühlen

Wissenschaft
News der Woche 14.02.2025
Der Beitrag News der Woche 14.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen als Stickstofflieferanten
News der Woche 27.06.2025
News der Woche 14.03.2025
Das Ende der Hölle
Der große Sprung
Die Chemie des Bioplastiks