Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Samen
Sa|men 1.
〈bei höheren Pflanzen〉
der Vermehrung dienender, von einer Schale umschlossener ruhender Keimling mit Nährgewebe;
<auch> 〈geh.〉
Same 2.
〈nur Sg.〉
→
Sperma
3.
〈übertr.〉
Grundlage, Keim;
der S. des Hasses
4.
〈im AT〉
Gesamtheit der Nachkommen

Wissenschaft
Die Leber altert nicht
Wieso die Leber ein Leben lang jung bleibt – und warum das wichtig ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Als eine internationale Forschergruppe Anfang 2022 das Alter verbrauchter menschlicher Zellen mittels eines modifizierten Verfahrens zur Radiokarbondatierung untersuchte, machten die Wissenschaftler eine erstaunliche Entdeckung...

Wissenschaft
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Der Soziologe Andreas Anton über die Notwendigkeit, sich auf den Kontakt mit Außerirdischen vorzubereiten. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Dr. Anton, ist Exosoziologie nicht Eskapismus angesichts von Kriegen oder Klimakatastrophen? Das eine schließt das andere natürlich nicht aus. Die großen Probleme der Welt sollten uns...