Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schicksal
Schịck|salGesamtheit der Dinge, für die der Mensch nicht selbst verantwortlich ist, (angeblich) höhere Macht, die das Leben lenkt;
die Gunst, Macht des ~s; S. spielen
versuchen, eine Situation zu beeinflussen;
jmdn., etwas seinem S. überlassen
sich um jmdn., etwas nicht kümmern;
ein blindes, böses, freundliches S.; sich in sein S. fügen; sich seinem S. ergeben

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Wissenschaft
Egoistische Einzelgänger
Biologen sind den Mechanismen der Entstehung von Krebs seit Jahrzehnten auf der Spur. Sie machen immer mehr Eigenschaften von Tumorzellen dingfest. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Es sei für ihn ein Albtraum, würde man ihn nach einer Definition von Krebs fragen. Kein Geringerer als Rudolf Virchow hat das gesagt – dabei hatte der...