Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schuppe
Schụp|pe 1.
〈bei Tieren〉
plattenförmiges Gebilde der Haut
(Fisch~, Schmetterlings~); es fällt mir wie ~n von den Augen
jetzt verstehe, durchschaue ich die Sache
2.
etwas Schuppenähnliches
(Metall~, Pflanzen~)
3.
abgestoßener Zellverband der Haut
(Kopf~)
4.
〈Geol.〉
Gesteinsmasse, die auf eine andere dachziegelartig geschoben ist

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...