Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Sicherheit

S|cher|heit
f.
1.
nur Sg.
sichere Beschaffenheit;
die S. dieses Verstecks; die S. seines Auftretens; die S., mit der er das behauptet, ist verblüffend
2.
nur Sg.
das Sichersein, Geschütztsein, Ungefährdetsein;
für jmds. S. sorgen; hier bist du in absoluter S.; seine tiefe Ruhe gibt mir ein Gefühl der S.
3.
nur Sg.
Bestimmtheit;
ich kann es nicht mit S. behaupten; er hat mit aller S. erklärt, dass
4.
Bürgschaft, Pfand;
gewisse ~en fordern, geben
Menschen, Versuch, Rochen
Wissenschaft

Die neuen Softies

Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Norwegen
Wissenschaft

Geologie im Zeitraffer

Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon