Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

spüren

spü|ren
V.
1, hat gespürt
I.
mit Akk.
empfinden, fühlen;
Wärme, Kälte, eine Berührung, einen Schlag s.; einen leichten Schmerz s.: ich spüre, dass er unglücklich ist; das wirst du noch zu s. bekommen
das wirst du noch selbst erleben, das wirst du noch merken
II.
o. Obj.
(mit Hilfe des Geruchssinnes) eine Fährte verfolgen oder eine Fährte suchen;
der Hund spürt; der Hund spürt nach Wild
Pangenom, Menschen, Erbgut
Wissenschaft

Das Pangenom des Menschen

Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...

Cybersecurity, Hacker
Wissenschaft

Licht und Schatten

Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon