Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
trotzen
trọt|zen I.
〈o. Obj.; bes. von Kindern〉
in Trotz verharren, trotzig sein
II.
〈mit Dat.〉
1.
jmdm. t.
sich gegen jmdn. auflehnen, jmdm. Widerstand leisten, sich jmdm. widersetzen
2.
einer Sache t.
einer Sache Widerstand leisten, standhalten;
einer Gefahr t.; der Baum trotzt dem Sturm; die Mauern trotzten dem Angriff, dem Anprall

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...