Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
trotzen
trọt|zen I.
〈o. Obj.; bes. von Kindern〉
in Trotz verharren, trotzig sein
II.
〈mit Dat.〉
1.
jmdm. t.
sich gegen jmdn. auflehnen, jmdm. Widerstand leisten, sich jmdm. widersetzen
2.
einer Sache t.
einer Sache Widerstand leisten, standhalten;
einer Gefahr t.; der Baum trotzt dem Sturm; die Mauern trotzten dem Angriff, dem Anprall
Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...
Wissenschaft
Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis
Lange galt das antarktische Meereis als relativ robust, doch inzwischen nagt auch an ihm der Klimawandel. Im Februar 2023 erreichte das Meereis rund um den Südkontinent die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1980. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Verlust dieser Eisdecke auf das Klimasystem auswirkt....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Funk für übermorgen
Wird KI zur Gefahr?
Gesunder Menschenverstand
Verstopft
Wandelbares Glas
Winzigstes sichtbar gemacht