Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verdrängen
ver|drạ̈n|gen 1.
etwas v.
beiseitedrängen, (von einem Platz) wegdrängen;
einen Gedanken, eine Vorstellung v.; ein Körper verdrängt Wasser
2.
jmdn. v.
(von einem Platz, einer Stelle) entfernen und sich selbst an die Stelle setzen;
jmdn. aus seiner Stellung, von einem Posten v.

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...