Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Vogel

Vo|gel
m.
1.
zweibeiniges Wirbeltier mit Schnabel, zwei Flügeln und Federn
(Greif~, Lauf~, Schwimm~); den V. abschießen
übertr.
den Sieg davontragen, der Beste (bei einem Wettbewerb) sein;
einen V. haben
ugs.
nicht ganz zurechnungsfähig sein;
jmdm. den V. zeigen
sich an die Stirn tippen und jmdm. dadurch zeigen, dass man ihn für nicht zurechnungsfähig hält
2.
scherzh.
Mensch, Kerl;
er ist halt ein lockerer, lustiger V.
3.
ugs.
Flugzeug
Anode, Batterien
Wissenschaft

Akkus für die Tonne

Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...

Foto von Kaffeebohnen und einer Tasse Kaffee
Wissenschaft

Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern

Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon