Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wägen
wä|gen I.
〈mit Akk.〉
etwas w.
1.
〈veraltet〉
wiegen, das Gewicht von etwas feststellen
2.
〈übertr.〉
genau überlegen, abwägen;
seine Worte w.
II.
〈o. Obj.〉
die Lage einschätzen, das Für und Wider bedenken;
〈nur in dem Sprichwort〉
erst w., dann wagen

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Neustart im Gehirn
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Eine Gesundheit für alle
Im Ring der Zeit
Technik an der Torlinie