Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zeug

Zeug
n.
1.
nur Sg.
etwas, das man für wertlos, geringwertig hält;
<auch>
Zeugs;
dummes Z. reden; fürchterliches Z. essen
2.
veraltend, noch in Zus.
a)
Gewebe, Tuch
(Weiß~); leinenes Z.
b)
Wäschestück daraus
(Bett~, Unter~); jmdm. etwas am Z. flicken
übertr.
jmdn. kritisieren (und ihm damit schaden)
3.
häufig in Zus.
Geräte für einen bestimmten Zweck
(Arbeits~, Schreib~, Wasch~); was das Z. hält
übertr.
sehr (viel);
das Z. zu etwas haben
übertr.
die Fähigkeit zu etwas haben
4.
Gesamtheit der Segel
(Halb~, Voll~);
vgl.
Takelage
5.
veraltet
Geschirr (der Zugtiere);
sich (mächtig) ins Z. legen
übertr.
sich anstrengen
[→
ziehen,
urspr. „Zuggerät, Mittel, etwas zu erzeugen“]

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon