Jede Wolke enthält unzählige Wassertröpfchen und Eiskristalle. Sie sind so winzig, dass sie sich von selbst in der Luft halten können. In großen dunklen Wolken verbinden sich die Tröpfchen zu größeren Regentropfen. Die sind dann so schwer, dass sie vom Himmel fallen.
Wusstest du, dass Regentropfen manchmal zu Eiskristallen gefrieren? Wenn diese sich zusammenschließen, werden Schneeflocken daraus.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Rückkehr zum Mond
Hanfwerk hat goldenen Boden
Bakterien – zum Fressen gern
Vorstoß in die Hölle