Thema Ei und Huhn – ohne auf die philosophischen Hintergründe einzugehen: Natürlich war zuerst das Ei da!
Evolutionsforscher haben diese Frage längst geklärt. Hühner gehören zu den Vögeln - und die gibt es auf der Erde erst seit rund 150 Millionen Jahren. Eier sind aber unter anderem auch schon von Riesenlibellen vor 300 Millionen Jahren gelegt worden.
Übrigens: Das Huhn ist weltweit der am häufigsten vorkommende Hausvogel. Schätzungen zufolge soll es auf der Erde rund 3,5 Milliarden Hühner geben.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Schritt für Schritt zum Mond
Sonnige Zeiten
Barrieren gegen die Plastikflut
Weltraumschrott wird museumsreif
Blaue Wirkstoffe