Es ist nun wieder soweit: In den nächsten Tagen feiern wir Weihnachten und damit die Geburt von Jesus Christus. In vielen Kirchen und Wohnungen stehen Krippen, die die Geburtsszene nachbilden. Aber ist der 25. Dezember wirklich der Geburtstag des Jesus von Nazareth? Eine Spurensuche.
Für uns heute ist es klar: Weihnachten ist am 25. Dezember – und an diesem Tag wurde der Legende und Kirchentradition nach Jesus von Nazareth in Bethlehem geboren. Ja genau, die Geschichte mit dem Stall, mit Ochs und Esel, den Hirten und der Krippe. Doch diesen Weihnachtstag begannen auch die frühen Christen erst einige Jahrhunderte nach der Zeitenwende als Geburtstag Christi zu feiern.
Jesu Geburt in einem Gemälde von Filippo Lippi aus dem 15. Jahrhundert historisch

historisch