Die Tomate ist ein Gemüse.
Die Differenzierung zwischen
Obst und Gemüse ist jedoch nicht immer ganz einfach. Beide Sorten enthalten
Stärke, Zucker und andere Nährstoffe, die eine Pflanze zur Deckung
ihres eigenen Bedarfs benötigt.
Botanisch gesehen besteht Obst aus Keimzellen von Pflanzen (Früchte
und/oder Samen von Bäumen und Sträuchern) und entsteht aus deren
Blüte. Gemüse hingegen besteht aus unterschiedlichsten Pflanzenteilen,
wie Blättern, Stengeln, Wurzeln etc. Man unterscheidet in Blatt-, Frucht-
und Samen-, Stängel- und Spross-, Wurzel- sowie Zwiebelgemüse.
Da
die Tomate als Nachtschattengewächs weder Baum noch Strauch ist, gehört
die Tomate obwohl sie Frucht und Samen beinhaltet zum Gemüse.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Kühlen per Festkörper
Zweierlei Maß
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Datenschutz mit Quantenschlüssel