Lexikon

aramạ̈ische Sprache

die semitische Sprache der seit dem 14. Jahrhundert v. Chr. genannten Aramäer, Nomaden in Nordarabien, die sich in den benachbarten Städten ansiedelten und in die Verwaltungen der akkadischen und persischen Reiche eindrangen. Die aramäische Sprache wurde in Vorderasien Amts- und Handelssprache und behauptete sich gegen das Griechische. Aramäische Texte finden sich im Alten Testament; Jesus sprach einen aramäischen Dialekt. Seit 650 wurde die aramäische Sprache vom Arabischen verdrängt.
Wissenschaft

Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten

Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Bild von bröckelndem Beton
Wissenschaft

Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst

Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon