Lexikon

BASF SE

BASF AG
bis 1973 Badische Anilin- und Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen, Unternehmen der chemischen Industrie, gegründet 1865; 1925 Gründerfirma der I. G. Farbenindustrie AG, nach dem 2. Weltkrieg ausgegliedert, 1952 neugegründet, seit 1973 heutige Firma; erzeugt anorganische Grundchemikalien, organische Zwischenprodukte, Farbstoffe, Stickstoffprodukte, besonders Düngemittel, Kunststoffe u. a.; 105 600 Beschäftigte; Konzernumsatz 2010: 63,9 Mrd. Euro; viele Tochterfirmen im In- und Ausland, u. a.: Wintershall Holding AG, Kassel; BASF Coatings AG, Münster; 2008 Übernahme des Schweizer Chemieunternehmens Ciba AG.
Image
Kunststoffe: Herstellung
Kunststoffe: Herstellung
Folienherstellung: Ein geblasener PVC-Schlauch wird aufgeschnitten.
Das an der Donau gelegene Kraftwerk Jochenstein ist das zweitgrößte Laufwasserkraftwerk Deutschlands. ©picture alliance/Westend61/Wolfgang Weinhäupl
Wissenschaft

Die Schattenseiten der Wasserkraft

Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.

Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel