El Salvador
Unabhängigkeit
Das Land wurde nach 1524 von Spanien erobert. Seit 1823 gehörte El Salvador zur Zentralamerikanischen Konföderation. Nach deren Zerfall 1840 und der endgültigen Unabhängigkeit war El Salvador bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts Schauplatz von Machtkämpfen zwischen dem liberalen Bürgertum und der konservativen Landoligarchie. Nach einem Militärputsch 1931 übernahm Maximiliano Hernández Martínez die Macht. 1932 wurde ein Bauernaufstand blutig niedergeschlagen. Auch nach dem Sturz von Hernández Martínez 1944 bestimmte das Militär die politische Entwicklung. 1969 kam es zur militärischen Auseinandersetzung mit Honduras („Fußballkrieg“).