Lexikon

Ernst

Klaus, deutscher Politiker (Die Linke), * 1. 11. 1954 München; Gewerkschafter und Wirtschaftswissenschaftler; wurde 1974 Mitglied der SPD und arbeitete seit 1984 in verschiedenen Funktionen für die IG Metall; 2004 Mitinitiator der gegen die Agenda 2010 gerichteten „Initiative für Arbeit und Soziale Gerechtigkeit“, wurde im selben Jahr aus der SPD ausgeschlossen und Gründungsmitglied der WASG; seit 2005 MdB; hatte 201012 gemeinsam mit Gesine Lötzsch den Vorsitz der Partei Die Linke inne.
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Der Nocebo-Effekt

„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Frau, Balance, Yoga
Wissenschaft

Die Rolle der Faszien

Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache